LernLabor Hochschuldidaktik für Digital Skills
produkte

Der Modcast, also der medienbasierte Podcast, ist ein audiovisueller Spaziergang durch Themen und Geschichten. Als Hörer:in kann ich stehen bleiben, verweilen, mir Bilder und Videos anschauen oder selber aktiv werden, auf Etherpads gemeinsam mit Modcast-Hörer:innen Texte schreiben oder auf einem interaktiven Whiteboard Bilder malen. So entsteht der Modcast als mediale Darstellungsform auf zwei Ebenen. Die erste Ebene bietet Platz für Inhalte des Vermittlungszwecks in Form einer Audio- oder Filmspur. Die zweite gibt Raum für interaktive oder mediale Inhalte, welche die Vermittlungsebene ergänzen und erweitern können. Artikel zum Modcast im ZETT.

 

Webseite: modcast.zhdk.ch

Mitwirkende: Joël Gähwiler von sternenbauer, Fabian Ellenberger von Lucid, Charlotte Axelsson ZHdK 

Projektlaufzeit: seit 2020 als MVP online 

Mitmachen: Alle können mitmachen und einen eigenen Modcast kreieren. 

 

Der Modcast ist eine Liaison von Tonaufnahme und Medienmix. Foto 1: Regula Bearth © ZHdK